Downloadcenter Navigation
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2019
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • Roto Aluvision
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2019
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • Roto Aluvision
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
Home Deutsche ROCKWOOL GmbH & Co. KG – Presseinformationen 2019 03.12.2019: Brandschutz für Lüftungsleitungen - Praxistipps im „Westentaschenformat“

03.12.2019: Brandschutz für Lüftungsleitungen – Praxistipps im „Westentaschenformat“

Gladbeck – Mit dem neuen „Montagehelfer für Lüftungsleitungen“ bietet die DEUTSCHE ROCKWOOL Verarbeitern eine besonders kompakte Information, die auf der Baustelle gute Dienste tut. Zahlreiche Illustrationen mit präzisen Maßangaben vermitteln anschaulich Wissenswertes zur brandschutztechnischen Ertüchtigung eckiger Lüftungsleitungen mit dem System „Conlit Duct Board 90“.

Leicht nachvollziehbar wird aufgezeigt, wie waagerechte und senkrechte Lüftungskanäle in eine Feuerwiderstandsdauer von 90 Minuten ertüchtigt werden. Alle Systemkomponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass mit ihnen besonders schlanke, leichte und kostengünstige Lösungen entstehen.

Geprüfte Systemkomponenten
Das System basiert auf der „Conlit Duct Board 90“, einer mit schwarzer Aluminiumfolie kaschierten Steinwolle-Platte zur Bekleidung von Leitungen und Bögen, dem Brandschutzkleber „Conlit Fix“ zur Verklebung von Dämmstofffugen und dem schwarzen Aluminiumklebeband „Conlit Alufix black“ zum Abkleben von Dämmstoffstoßstellen und -kanten. Die „Conlit Duct Bandage“ wird benötigt, wenn einseitige Wandanschlüsse hergestellt oder das von ROCKWOOL patentierte System zur Kanalaussteifung bei Wanddurchführungen hergestellt werden soll. Aufwendige Vorarbeiten wie der Einbau von zusätzlichen Kanalstützen können bei Anwendung dieser patentierten Lösung entfallen, wie die abPs P-2400/246/15-MPA BS und P-2400/749/18-MPA BS bestätigen.

Gewerkeschnittstellen sicher gestalten
Auf einigen Seiten fasst der neue Montagehelfer Wissenswertes zur fachgerechten Ausführung von horizontalen, geneigten und vertikalen Kanälen zusammen. Dabei wird aufgezeigt, welche Voraussetzungen von den Gewerken Lüftungsbau und Trockenbau geschaffen werden müssen, bevor die Montage einer brandschutztechnischen Ertüchtigung durch den WKSB-Isolierer beginnen kann.

Schritt für Schritt
Der Isolierer findet im Montagehelfer eine Checkliste, die ihm dabei hilft zu ermitteln, ob alle notwendigen Voraussetzungen für die Montage des „Conlit“-Systems erfüllt sind. In einer Materialliste wird zusammengefasst, was er für den Einbau der Kanalbekleidung außerdem im Bereich von Wand- und Deckendurchführungen sowie zum Verschluss von Revisionsöffnungen benötigt. Schritt für Schritt und im Detail wird beschrieben, wie eine Bekleidung von Lüftungskanälen mit „Conlit Duct Board 90“ auszuführen ist.

Zahlreiche Illustrationen zeigen Zuschnitt und Montage der Dämmplatten, das Abkleben der Stoßfugen und Plattenkanten, die Dämmung von Kanalbögen und -abzweigen sowie von Wanddurchführungen. Auch komplexere Details wie ein einseitiger Wandanschluss, 2- oder 3-seitige Bekleidung oder die Herstellung eines Revisionsöffnungsverschlusses können so sicher und konform mit dem Prüfzeugnis hergestellt werden. Damit bietet der Montagehelfer wertvolle Tipps zu allen wichtigen Anwendungen und Details für den Brandschutz an Lüftungsleitungen.

Technischer Service klärt offene Fragen
Individuelle Fragen zum Brandschutz haustechnischer Anlagen beantwortet der Technische Service der DEUTSCHEN ROCKWOOL an allen Werktagen von 8.00 bis 17.30 Uhr bzw. freitags bis 16.30 Uhr. Hier erhalten Verarbeiter auch Hilfestellung bei der Auswahl passender „Conlit“ Systeme für ihr Projekt sowie zur Erarbeitung von Dokumentationen für die Bauabnahme. Der neue „Montagehelfer für Lüftungsleitungen“ steht wie alle Kompendien der DEUTSCHEN ROCKWOOL kostenlos auf www.rockwool.de zum Download bereit.

 


Gewusst wie: Der neue „Montagehelfer für Lüftungsleitungen“ von ROCKWOOL bietet kompakte Information, wie sie auf der Baustelle gebraucht werden. Zahlreiche Illustrationen vermitteln anschaulich Wissenswertes zur brandschutztechnischen Ertüchtigung eckiger Lüftungsleitungen. Der neue „Montagehelfer für Lüftungsleitungen“ steht kostenlos auf  www.rockwool.de zum Download bereit.

 

 Bild: DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

 

Abdruck frei. Beleg erbeten. Dr. Sälzer Pressedienst, Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

 

Dateien zum Download:
ROCK_Montagehelfer_Lueftungsleitungen (Word)
ROCK-Montagehelfer-Lüftungsleitungen (JPG)

ROCK_Montagehelfer_Lueftungsleitungen_Text_und_Bild (ZIP)

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

02471/9212865

info@drsaelzer-pressedienst.de

©Dr. Sälzer Pressedienst