Downloadcenter Navigation
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2019
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • Roto Aluvision
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2019
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • Roto Aluvision
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
Home Privat: CEMBRIT GmbH – Presseinformationen 06.09.2021: Neu für die Fassade: "Cembrit Patina Signature" - Und das Gebäude wird zur Leinwand

06.09.2021: Neu für die Fassade: „Cembrit Patina Signature“ – Und das Gebäude wird zur Leinwand

Düsseldorf – Mit der neuen „Patina Signature“ bringt das dänische Unternehmen Cembrit eine Fassadentafel auf den deutschen Markt, die die Option eröffnet, individuelle Designs in jedem Format mit langlebigen Faserzementbekleidungen zu erschaffen. Per Sandstrahltechnologie werden sie auf einzelne Tafeln oder ganze Fassaden transferiert. Durch die Verbindung von Kreativität und Technologie entstehen Gebäude, die Konzepte und Visionen ihrer Erbauer und Nutzer sichtbar machen wie ein Solitär. „Die ‚Patina Signature‘ eröffnet Architekten und Bauherren den Raum dafür, die Individualität ihrer Fassade neu zu denken“, erklärt Stefan Glende, Vertriebsleiter D/A/CH der deutschen Tochtergesellschaft Cembrit GmbH.

Das Konzept der „Patina Signature“ ergänzt ein ohnehin außergewöhnliches Programm von Faserzementtafeln für die Bekleidung von Fassaden und Innenwänden. Es umfasst Tafeln in drei unterschiedlichen Texturen: die „Patina Original“ für einen samtig matten Ausdruck, die „Patina Rough“ für eine robuste Anmutung und die „Patina Inline“ mit linear geschnittenen Vertiefungen.

Alle Tafeln werden komplett durchgefärbt, ihre Oberfläche aber nicht beschichtet. So reagieren die Fasern im Baustoff auf den Einfluss der Witterung und es entsteht im Laufe der Zeit eine natürliche, fein nuancierte Patina. Von vornherein unterscheiden sich die einzelnen Fassadentafeln dezent in Farbe und Textur. Schon bei der Montage entsteht deshalb eine lebendige, sehr natürlich wirkende Oberfläche. Das macht die „Cembrit Patina“ Fassadentafeln zu einem besonders authentischen Baumaterial. Obwohl alle Tafeln im Laufe der Zeit gleichmäßig patinieren, behält jede von ihnen leichte Unterschiede in Struktur und Oberfläche. Jede Fassadentafel ist und bleibt also ein Unikat, ihr Geheimnis die Veränderung. So ist diese auffallend schöne Produktserie eine gute Wahl, wenn es darum geht, stimmungsvolle und lebendige Bauwerke zu erschaffen.

Sichtbar mehr Persönlichkeit
Durch die jüngste Ergänzung der Linie um die „Patina Signature“ sind nun nahezu grenzenlos viele visuelle Effekte zu erzielen. Die Fassade wird zur Leinwand, bietet Raum für eine persönliche Botschaft und stiftet bleibende Eindrücke.

Lieferbar sind „Patina Signature“ Tafeln in drei Grau-, einem Sand- und einem Weißton. Das Design kann eine der beiden Oberflächentexturen „Patina Original“ oder „Patina Rough“ betonen. Wie sich durch die Entscheidung für die eine oder andere Option das Erscheinungsbild einer Fassade verändert, demonstriert der Cembrit Visualizer auf der Website des Herstellers.

Designs können auch über große Fassaden und viele Tafeln hinweg geführt werden. Spezialisten beim Hersteller erarbeiten einen maßgenauen Montageplan, der alle Plattenschnitte und -fugenmaße berücksichtigt. Auf Wunsch vermittelt die deutsche Cembrit GmbH den Kontakt zu erfahrenen Verarbeitern, die eine Fassade oder Wandbekleidung mit „Patina Signature“ sicher verarbeiten.

Sichtbare oder unsichtbare Befestigung
Für eine sichtbare Befestigung werden 8 mm „Patina“ Tafeln auf Holzunterkonstruktionen geschraubt oder auf Aluminiumkonstruktionen genietet. Alternativ können 12 mm starke Tafeln mit nicht sichtbaren Befestigungen montiert werden. Sie sind standardmäßig im Nutzformat von 2.500 oder 3.050 mm in der Länge und einer Breite von 1.250 mm sowie in Sondermaßen lieferbar.

Beständig und nicht brennbar
Faserzementtafeln von Cembrit sind robust, wasser- und schmutzabweisend. Sie widerstehen formstabil Frost und extremen Niederschlägen ebenso wie intensiver Sonnenbestrahlung und Hitze. Tafelkanten, die durch einen Zuschnitt auf der Baustelle entstehen, müssen nicht versiegelt werden, da es sich um autoklavierte Faserzementtafeln handelt.

Die Verwendung von nicht-toxischen organischen Fasern, mineralischen Füllstoffen und Wasser zu ihrer Herstellung empfehlen Fassadentafeln der „Patina Design Line“ als natürliche Produkte für nachhaltiges Bauen. Gleichzeitig sind sie als nicht brennbar nach Baustoffklasse A2-s1 d0 gemäß DIN EN 13501-1 eingestuft und damit für den Einsatz als Fassadenbekleidung von Gebäuden jeder Klasse und Nutzung zugelassen.

Produziert vom Spezialisten
Fassadentafeln der „Patina Design Line“ werden auftragsbezogen gefertigt und aus den Werken der dänischen Cembrit A/S in montagebereiter Abfolge verpackt direkt auf die Baustelle geliefert. Cembrit ist einer der größten Hersteller von Faserzementprodukten in Europa und unterstreicht mit der Markteinführung der „Patina Signature“ einmal mehr seine Passion, Architekten ein Maximum an Gestaltungsfreiheit zu bieten.

„Architekten sind visionäre Spezialisten, die Mehrwert für die Menschen und ihre Umgebung schaffen“, beschreibt dies Rainer Daumann, Fachberater Architektur der Cembrit GmbH. „Mit unseren Produkten wollen wir ihnen Lösungen in gleichbleibend hoher Qualität anbieten, die ihre Kreativität unterstützen und den Ausdruck ihrer Kreationen stärken. Mit der ‚Cembrit Patina Signature‘ gehen wir den nächsten Schritt in Richtung maximaler, kreativer Freiheit.“

15 Jahre Garantie
Eine umfassende Garantie für 15 Jahre schützt Investoren und Eigentümer gegen Schäden, die durch Materialfehler verursacht werden könnten. Gedeckt ist durch die Garantie auch die vollständige Instandsetzung eines schadhaften Areals durch Cembrit. Der Spezialist für Produkte aus Faserzement unterstreicht mit dieser außergewöhnlichen Garantiezusage einmal mehr, dass er bei der Qualität seiner Produkte keine Kompromisse macht.

 


Mit der neuen „Patina Signature“ bringt Cembrit eine Fassadentafel auf den Markt, die die Option eröffnet, langlebige Faserzementbekleidungen mit individuellen Designs produzieren zu lassen.

 


Eine „Patina Signature“ kann die matt-glatte Textur einer „Patina Original“ oder die matt-raue einer „Patina Rough“ Tafel betonen. Designs können auch über ganze Fassaden und viele Tafeln hinweg geführt werden.

 


Ob bildliche Darstellung oder abstraktes Design – Architekten und Bauherren wählen frei, welche Gestaltung sie auf „Patina Signature“ Fassadentafeln übertragen lassen.

 


Da bei der Herstellung aller Fassadentafeln aus der „Cembrit Patina Design Line“ bewusst auf eine Beschichtung der Tafeloberflächen verzichtet wird, verändern sie über die Jahre unter dem Einfluss der Witterung subtil ihre Farbnuance. Diese natürliche Reifung verleiht einer Fassade nach und nach eine feine Patina, ohne dass die Grundfarbe grundlegend verändert wird.

 


Lieferbar sind „Patina Signature“ Tafeln in drei Grautönen, einem Sand- und einem Weißton.

 

Bilder: Cembrit GmbH, Düsseldorf

 

Abdruck frei. Beleg erbeten.
Dr. Sälzer Pressedienst, Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

 

Dateien zum Download:
2021-PI-Cembrit Patina Signature (Word)
Cembrit-Signature-1 (JPG)
Cembrit-Signature-2 (JPG)
Cembrit-Signature-3 (JPG)
Cembrit-Signature-4 (JPG)
Cembrit-Signature-5 (JPG)

2021-PI-Cembrit Patina Signature (ZIP)

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

02471/9212865

info@drsaelzer-pressedienst.de

©Dr. Sälzer Pressedienst