Downloadcenter Navigation
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2019
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • Roto Aluvision
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2019
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • Roto Aluvision
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
Home Deutsche ROCKWOOL GmbH & Co. KG – Presseinformationen 2019 10.04.2019: Service von ROCKWOOL - Befestigungen der „Masterrock“ Aufsparrendämmung zuverlässig berechnen

10.04.2019: Service von ROCKWOOL – Befestigungen der „Masterrock“ Aufsparrendämmung zuverlässig berechnen

Gladbeck – Wenn ein Schrägdach hohen energetischen Anforderungen gerecht werden oder besten Schallschutz bieten soll, empfehlen viele Dachdecker den Einbau einer Kombination aus Zwischen- und Aufsparrendämmung. Die DEUTSCHE ROCKWOOL, Hersteller der nichtbrennbaren Schrägdachdämmsysteme „Meisterdach“ und „Meisterdach Plus“ aus Steinwolle, unterstützt bei der Bemessung der für die Befestigung der „Masterrock“ Aufsparrendämmplatten gemäß DIN EN 1995-1-1: 2004 + A1: 2008 + A2: 2014 und ETA- 12/0038 benötigten Schrauben.

Ein „Meisterdach“ Dämmsystem bezeichnen viele Praktiker als zukunftsweisende Lösung für den Neubau ebenso wie für unterschiedliche Sanierungsaufgaben. Eine Befestigungsempfehlung des ROCKWOOL Planungsservices zur Anzahl, Länge und Platzierung der Schrauben für die Befestigung der Aufsparrendämmung gibt zusätzliche Sicherheit bei der Ausführung. Berücksichtigung finden bei der Bemessung durch den ROCKWOOL Planungsservice alle baukonstruktiven und geografischen Randbedingungen. Objektbezogen werden Länge, Anzahl, Einschraubwinkel und Abstand der Schrauben zur Aufnahme aller auftretenden Schub- und Sogkräfte berechnet.

Dateneingabe via Internet-Formular
Auf einem Formblatt zur Befestigungsempfehlung, das unter www.rockwool.de/befestigungsempfehlung-meisterdach zum Download bereitsteht, können Planer und Dachdecker relevante Daten zum Projekt eingeben. Dazu gehören Angaben zur Gebäudegeometrie wie z. B. die Dachneigung, die Gebäudelänge, die Firsthöhe oder Angaben zu den Maßen der Sparren. Eine genaue Bemessungsempfehlung ist möglich, sofern auf dem Formblatt auch Informationen zu den Dachlasten vermerkt werden. Hier werden die verwendeten Dämmplatten und weitere mögliche Lasten wie Metall- oder Ziegeleindeckung und geplante Solaranlagen vermerkt. Sind alle Angaben vollständig, wird das Formular per Fax oder E-Mail an den ROCKWOOL Planungsservice übermittelt. Dieser liefert im Auftragsfall zeitnah die entsprechenden Befestigungsempfehlungen.

Nähere Informationen sowie Verarbeitungsvideos zu den verschiedenen Anwendungsvarianten des „Meisterdachs“ stehen ebenfalls auf der Website der DEUTSCHEN ROCKWOOL bereit: www.rockwool.de/rat-und-tat-aufsparrendaemmung. Zu empfehlen ist auch ein Blick in die Broschüre „Aufsparrendämmung mit dem Meisterdach“. Dort werden die verschiedenen Varianten der Dämmung zwischen und auf den Sparren sowie die Anwendung des „RockTect Luftdichtsystems dargestellt. Sie steht hier zum Download bereit: www.rockwool.de/produkte/meisterdach-aufsparrendaemmsystem.

 


Ein „Meisterdach“ Dämmsystem bezeichnen viele Dachdecker als zukunftsweisende Lösung für den Neubau ebenso wie für unterschiedliche Sanierungsaufgaben. Eine Befestigungsempfehlung des ROCKWOOL Planungsservices zur Anzahl, Länge und Platzierung der Schrauben für die Befestigung der Aufsparrendämmung gibt zusätzliche Sicherheit bei der Ausführung.

 

Bild: DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

 

Abdruck frei. Beleg erbeten. Dr. Sälzer Pressedienst, Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

 

Dateien zum Download:
ROCK_Befestigungsempfehlung_Masterrock (Word)
ROCK-Bemessung-Masterrock (JPG)
ROCK_Befestigungsempfehlung_Masterrock_Text_und_Bild (ZIP)

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

02471/9212865

info@drsaelzer-pressedienst.de

©Dr. Sälzer Pressedienst