Downloadcenter Navigation
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2019
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • Roto Aluvision
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2019
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • Roto Aluvision
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2022
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
Home GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH – Presseinformationen 10.11.2021: Natürlich schön - Starker Schutz für Parkettböden

10.11.2021: Natürlich schön – Starker Schutz für Parkettböden

Bochum, 10.11.2021 – Parkett- und Dielenböden sorgen für ein natürliches Wohnumfeld, aber Abnutzungserscheinungen sind auf Dauer nur durch gute Pflege zu vermeiden. Die richtige Beschichtung legt die Basis. Ob Erstbeschichtung oder Renovierungsanstrich – mit Lasur, Öl und Klarlack von GORI werden Parkett- und Dielenböden geschützt und die Maserung attraktiv zur Geltung gebracht.

Neues, unbehandeltes Holz kann sowohl mit „GORI 81 Siegel Holzlack“ als auch mit „GORI 05 Rapid Holzöl“ beschichtet werden. Bereits verlegte Parkett- und Dielenböden, die sichtbare Spuren ihrer Beanspruchung aufweisen, sollten stets mit „GORI 81 Siegel Holzlack“ versiegelt werden.

Erstbeschichtung mit Öl
Für eine Erstbeschichtung mit „GORI 05 Rapid Holzöl“ wird die noch unbeschichtete Parkett- bzw. Dielenfläche zunächst mit einer Schleifmaschine und einer feinen Schleifmittelkörnung von 80 bis 180 leicht angeschliffen. Nach sorgfältigem Absaugen des Schleifstaubes erfolgt der Ölauftrag mittels Großflächenwalze. Überschüssiges Öl muss nach fünf bis zehn Minuten mit einem fusselfreien Baumwolltuch abgenommen werden.

„GORI 05 Rapid“ pflegt und schützt gleichermaßen. Eine Beschichtung mit diesem Holzöl ist offenporig und feuchtigkeitsregulierend. Allerdings vermag eine Ölbeschichtung den Boden leider nicht vor mechanischem Abrieb zu schützen. Sie muss regelmäßig – mindestens einmal pro Jahr – erneuert werden. Daher sind Ölbeschichtungen nur für Böden mit geringeren Beanspruchungen zu empfehlen.

Erstbeschichtung mit Lasur
Höhere Festigkeit, Belastbarkeit und Lebensdauer bringt eine Beschichtung von Parkett oder Dielen mit einem System aus Lasur und Versiegelung, die bei Bedarf mit einem Härter gemischt werden kann. Nach dem Schleifen und Reinigen des neu verlegten Bodenbelags wird dieser zuerst mit der „GORI 33 Sensitive Holzlasur“ gestaltet. Die dünnschichtige Lasur auf Acrylat-Basis eignet sich für alle Holzarten, ist schadstoff-, emissions- und geruchsarm sowie schnelltrocknend. Sie ist in neun Ready-Mix-Farbtönen lieferbar und zudem mit einer GORI Mischmaschine individuell in großer Farbtonvielfalt tönbar.

Strapazierfähige Versiegelung
Nach nur vier Stunden Trocknungszeit, einem weiteren Anschliff mit sehr feiner Körnung (320-360) und gründlicher Reinigung wird ein lasierter Holzboden versiegelt. Dazu wird „GORI 81 Siegel Holzlack“ dreifach aufgetragen. Zwischen den einzelnen Arbeitsgängen ist jeweils ein Zwischenschliff mit feinem Schleifpapier vorzunehmen. Für hoch belastbare Flächen wird dem Lack der „GORI Härter“ beigemischt. Hierbei handelt es sich um ein wasserbasiertes Additiv, mit dem die Oberflächenhärte des „GORI 81 Siegel Holzlack“ noch einmal verstärkt wird. 2,5 Liter Klarlack werden 50 ml Härter zugegeben. So entsteht eine Versiegelung für extrem robuste und strapazierfähige Holzböden.

Renovierungsanstrich mit Lasur
Ist die Beschichtung eines vorhandenen Parkettbodens nicht mehr intakt, wird sie zunächst bis auf das rohe Holz abgeschliffen und gründlich abgesaugt, bis eine ebene und gleichmäßige Fläche entsteht. Anschließend können farblich stark kontrastierende Hölzer mit einem egalisierenden Lasurauftrag und durch den Einsatz der „GORI 33 Sensitive Holzlasur“ gestaltet werden. Die so geschaffene homogene Oberfläche wird durch ein bis drei Schichten „GORI 81 Siegel Holzlack“ ggf. unter Zumischung von „GORI Härter“ versiegelt. Die vollständig durchgetrocknete Beschichtung erfüllt die Anforderungen der EN 71, Teil 3, Sicherheit für Kinderspielzeug. Sie ist also uneingeschränkt wohngesund und nicht gesundheitsschädlich.

Ein Spezialist seit 120 Jahren
Im kommenden Jahr feiert die Marke GORI den 120. Geburtstag. Ihre Geburtsstunde erlebte sie in Dänemark. Dort war Wilhelm O. Ehrenskjöld für die Sicherheit im Hafen von Kolding zuständig. Eines Tages bemerkte er, dass scheinbar gesunde Bauteile wie Schanzkleider, Kräne und andere Pollerkonstruktionen trotz sorgfältiger Beschichtung mit Teer und Pech von innen her zerfielen und zusammenzubrechen drohten. Er führte Versuche durch, um eine effektivere Form des Holzschutzes zu finden. Das Ergebnis seiner Experimente war das „GORIOL Holzöl“, dessen Herstellung in einem eigens hierfür von ihm gegründeten Unternehmen begann. Bis heute schätzen viele Maler die sprichwörtliche „skandinavische Qualität“ der stetig weiter entwickelten GORI Holzschutzprodukte.

 

PPG: WIR SCHÜTZEN UND VERSCHÖNNEN DIE WELT™
Bei PPG (NYSE:PPG) arbeiten wir jeden Tag daran, die Farben, Beschichtungen und Materialien zu entwickeln und zu liefern, denen unsere Kunden seit mehr als 135 Jahren vertrauen. Mit Engagement und Kreativität lösen wir die größten Herausforderungen unserer Kunden und finden in enger Zusammenarbeit den richtigen Weg. Mit Hauptsitz in Pittsburgh sind wir in mehr als 75 Ländern tätig und innovieren und erzielten einen Nettoumsatz von 13,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Wir bedienen Kunden in den Bereichen Bau, Konsumgüter, Industrie- und Transportmärkte sowie Aftermarkets. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.ppg.com.

Wir schützen und verschönern die Welt ist eine Marke und das PPG-Logo ist eine eingetragene Marke von PPG Industries Ohio, Inc.

GORI: So behandeln Profis Holz.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte W.O. Ehrenskjöld in Kopenhagen ein neues Holzschutzmittel, mit dem Hafenkräne dauerhaft vor der Witterung geschützt werden sollten. 1902 gründete er die GORI all-wood Fabrik. Schritt für Schritt erwarb das Unternehmen sich seither weit über Skandinavien hinaus den Ruf eines Spezialisten für witterungs- und UV-beständigen Holzschutz sowie Beschichtungssysteme für Holz. Bei deren Weiterentwicklung orientiert sich GORI bis heute an der Beanspruchung, die das Wetter in Skandinavien an Holz stellt – eine Wikinger-Figur im Markenlogo unterstreicht diesen Anspruch. 2012 übernahm PPG Industries die Marke GORI. Für weitere Informationen besuchen Sie www.gori.de.

 


Die „GORI 33 Sensitive Holzlasur“ wird mit einer Rolle gleichmäßig aufgetragen und lässt sich über das GORI Absolut Mischsystem in unterschiedlichen Farbtönen anmischen. Hier wurden Holzdielen im Farbton Palisander lasiert. Die natürliche Holzmaserung bleibt sichtbar.

 
Fotos: PPG Coatings Deutschland GmbH

 


Hohe Festigkeit, Belastbarkeit und Lebensdauer bringt eine Beschichtung des Parketts mit einer Lasur und einer Versiegelung, die bei Bedarf mit einem Härter gemischt werden kann. Der Markenhersteller GORI – Spezialist für Holzschutz auch bei sehr hoher Beanspruchung – bietet Parkettlegern und Malern ein ausgereiftes System
.
 
Foto: istock / jacek_kadaj

 

Abdruck frei. Beleg erbeten:
Dr. Sälzer Pressedienst, Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

 

Dateien zum Download:
2021-PI-GORI_Parkett_schuetzen (Word)
GORI-Parkett-Beschichtung (JPG)
GORI-33-Sensitive (JPG)
istockphoto-485259293 (JPG)

2021-PI-GORI_Parkett_schuetzen (ZIP)

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

02471/9212865

info@drsaelzer-pressedienst.de

©Dr. Sälzer Pressedienst