Downloadcenter

Dr. Sälzer Pressedienst Navigation
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • Roto Aluvision
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • Roto Aluvision
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH – Presseinformationen 15.03.2018: Fit für die Saison mit GORI: Neue Geschäftsfelder erobern – Instandsetzung von Outdoor Möbeln

15.03.2018: Fit für die Saison mit GORI: Neue Geschäftsfelder erobern – Instandsetzung von Outdoor Möbeln

Bochum – Gärten und Terrassen gehören zu den Wohlfühlorten im eigenen Zuhause, die seit einigen Jahren immer aufwändiger gestaltet und nicht zuletzt mit hochwertigen Möbeln ausgestattet werden. 2015 wurden allein in Deutschland Garten- und Balkonmöbel im Wert von 1,3 Milliarden Euro verkauft – ein neuer Höchstwert. Ihre Pflege und Instandsetzung für private Kunden, aber auch für die Gastronomie entwickelt sich deshalb für manchen Profi zu einem attraktiven Geschäft. GORI bietet Malern nicht nur die passenden Produkte für Instandsetzung und Schutz von Holzterrassen und -möbeln, sondern auch Tipps zu deren Anwendung und dem optimalen Werkzeug, sowie verkaufsunterstützende Materialien, mit denen die Ansprache bestehender und neuer Kunden gelingt.

Mit einer Holzbleiche Outdoor Möbeln zu neuem Glanz verhelfen und mit einem hochwertigen Öl die Oberflächen instand setzen – früher galt das als beliebte Arbeit begeisterter Heimwerker. Deren Zahl jedoch geht zurück, während immer mehr Hausbesitzer und Gastronomen nach Profis suchen, die ihre hochwertigen Outdoor Möbel und Holzterrassen pflegen. Maler, die ihren Kunden jetzt im Frühjahr diesen Service anbieten wollen, erhalten im Handel neben hoch leistungsfähigen Produkten aus dem GORI Sortiment auch einen attraktiven Türhänger, den sie als Werbung an Gartenpforten hängen oder in Briefkästen einwerfen können. Mit einer kleinen Broschüre hinterlassen sie bei ihren Kunden praktische Tipps, wie sie ihre vom Profi aufgearbeiteten Möbel zukünftig ganz leicht von Grünbelägen befreien.

Wissen auffrischen mit dem GORI Anwendungsvideo
Mit welchen GORI Produkten und Werkzeugen der Profi Gartenmöbel aus Holz schnell und sicher saniert, zeigen dem Maler und seinen Mitarbeitern eine Broschüre, die im Handel erhältlich ist, sowie ein Anwendungsvideo auf der Website www.gori.de. Rund 100 Großhändler präsentieren inzwischen bundesweit GORI Produkte für Holz im Garten mit einem speziellen Ausstellungsregal in ihrem Verkaufsraum.

Holzkompetenz aus dem kalten Nordeuropa
Seit Jahrzehnten werden Hölzer im Außenbereich, Gartenmöbel und Terrassen mit GORI Produkten überarbeitet. Mit einem Grünbelag-Entferner, einer Holzbleiche und einem großen Sortiment von Ölen, Lasuren, Holzfarben sowie einer WPC Pflegeserie bietet der Hersteller optimal aufeinander abgestimmte Produkte für Holz im Garten. Malern eröffnet die Arbeit mit diesem Sortiment die Chance, den Stamm zufriedener Kunden zu vergrößern und attraktive Umsätze zu generieren.

 

GORI: So behandeln Profis Holz.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte W.O. Ehrenskjöld in Kopenhagen ein neues Holzschutzmittel, mit dem Hafenkräne dauerhaft vor der Witterung geschützt werden sollten. 1902 gründete er die GORI all-wood Fabrik. Schritt für Schritt erwarb das Unternehmen sich seither weit über Skandinavien hinaus den Ruf eines Spezialisten für witterungs- und UV-beständigen Holzschutz sowie Beschichtungssysteme für Holz. Bei deren Weiterentwicklung orientiert sich GORI bis heute an der Beanspruchung, die das Wetter in Skandinavien an Holz stellt – eine Wikinger-Figur im Markenlogo unterstreicht diesen Anspruch. 2012 übernahm PPG Industries die Marke GORI. Für weitere Informationen besuchen Sie www.gori.de.

PPG: DIE WELT SCHÜTZEN UND VERSCHÖNERN
Bei PPG (NYSE: PPG) arbeiten Spezialisten seit mehr als 130 Jahren daran, Farben, Beschichtungen und Materialien stetig weiterzuentwickeln und termingerecht zu liefern. Mit Hingabe und Kreativität werden auch größte Herausforderungen gemeinsam mit Kunden gelöst und innovative Lösungen gefunden. PPG ist in mehr als 70 Ländern weltweit aktiv. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im amerikanischen Pittsburgh. 2017 erzielte das Unternehmen einen Nettoumsatz von 14.8 Milliarden US-Dollar. Führend in Innovation, Nachhaltigkeit und Farbe hilft PPG Kunden aus den Bereichen Industrie, Transport, Konsumgüter, Baugewerbe und vielen weiteren dabei, unterschiedlichste Oberflächen zu veredeln. PPG liefert dazu schon heute Farben und Beschichtungen für mehr Oberflächen als jeder andere Hersteller. Weitere Informationen unter www.ppg.com.

“We protect and beautify the world“ ist ein eingetragenes Markenzeichen, das PPG Logo ein eingetragenes Warenzeichen von PPG Industries Ohio, Inc

 


Tiefenreinigung von Holzmöbeln und -terrassen: Nach einer gründlichen Reinigung der Holzoberfläche mit Schleifvlies und Wurzelbürste wird auf vergraute, fleckige und grünlich verfärbte Untergründe die „GORI Universal Holzbleiche“ mit einem metallfreien Pinsel vollflächig satt aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von 10 bis 30 Minuten (je nach Verfärbungsgrad) können die jetzt gelösten, noch feuchten Verschmutzungen mit Schleifvlies oder Bürste in Richtung der Holzmaserung abgenommen werden.

 


Nachdem das Werkstück mindestens 24 Stunden lang gut durchgetrocknet ist, wird seine Oberfläche mit der Schleifmaschine (P 120 bis P 140), mit Schleifvlies oder Schleif-Handklotz (grob bis fein) geglättet und so für die Behandlung mit einem auf die Holzart abzustimmenden „GORI Holz-Öl“ vorbereitet. Mit dem wasserbasierten „GORI 4052 Rapid Holz-Öl“ werden die Nutzenausfallzeiten minimiert. Geölte Möbel sind schon nach ca. einer Stunde nutzbar. Zwei Arbeitsgänge an einem Tag sind somit möglich. Das lösemittelbasierte „GORI 3053 Holz-Öl“ ist in unterschiedlichen Pigmentierungen lieferbar. Perfekte Ergebnisse werden erzielt, wenn das Öl direkt nach dem Auftrag mit einem Schleifvlies 150 mm GP 320 in die Holzporen eingeschliffen wird. Nach einer Einwirkzeit von 5 bis 15 Minuten wird überschüssiges Öl mit einem fusselfreien, sauberen Tuch abgenommen.

 


Mit dem „GORI GartenReno-Türhänger“ werben Maler auf sympathische Weise für ihren Holzpflege- und Holzreno-Service

 


Zum sachgerechten Umgang mit dem „GORI Grünbelag-Entferner“ informiert ein kleiner Flyer, den der Profi seinem Kunden nach der Instandsetzung von Möbeln und Terrasse übergeben kann

 

Fotos: PPG Coatings Deutschland GmbH

 

Abdruck frei. Beleg erbeten:
Dr. Sälzer Pressedienst, Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

 

Dateien zum Download:

2018-Gori-Öle (Word)
Gori_Öle_01 (JPG)
Gori_Öle_02 (JPG)
Gori_GartenReno-Tuerhaenger (JPG)
Gori_Instandhaltungs-Tipps (JPG)

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

02471/9212865

info@drsaelzer-pressedienst.de

© 2019 - Dr. Sälzer Pressedienst