Downloadcenter

Dr. Sälzer Pressedienst Navigation
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • Roto Aluvision
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • Roto Aluvision
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
H+H Deutschland Gmbh – Presseinformationen 2017 16.11.2017: Bauen mit Leichtigkeit – H+H Deutschland mit neuer Website

16.11.2017: Bauen mit Leichtigkeit – H+H Deutschland mit neuer Website

Wittenborn, den 16.11.2017 – „Wer Informationen zum Bauen mit Porenbeton sucht, der wird auf www.hplush.de fündig“, erklärt Joachim Kartaun, unter anderem für die Kommunikation verantwortliches Mitglied der Geschäftsleitung bei der H+H Deutschland GmbH. „Die bisher für Planer und Bauunternehmer entwickelten Datenblätter, Tabellen, Nachweise und Antworten auf die FAQs unserer Zielgruppen sind schnell auffindbar mit dieser Seite verknüpft. Und die Aufbereitung weiterer nützlicher Beratungs- und Planungswerkzeuge ist in vollem Gange.“

Tatsächlich überzeugt die umfassend überarbeitete Internetpräsenz des Unternehmens durch eine übersichtliche, nach Benutzergruppen strukturierte Navigation und eine durchdachte Struktur. Architekten und Tragwerksplanern bietet der Hersteller ein breites Angebot von Informationen zu Brand-, Schall- und Wärmeschutz mit monolithischem Mauerwerk aus Porenbeton sowie zur Arbeit mit Steinen verschiedener Festigkeitsklassen. Ausschreibungstexte stehen in unterschiedlichen Formaten zum Download zur Verfügung. Zeichnungen zahlreicher praxisrelevanter Details und Konstruktionen sind als PDF zum Download bereitgestellt.

Bauherren erfahren auf www.hplush.de viel Wissenswertes zu den Themen Bauen für mehr Wohngesundheit und Wertbeständigkeit sowie über die hohe Gestaltungsfreiheit, die der nachhaltige Baustoff Porenbeton zu bieten hat. Bauunternehmer und Fachhändler finden online stets aktuelle Informationen zu den verschiedenen Porenbetonsteinen, Zubehör und Werkzeugen, die die Verarbeitung erleichtern sowie über Lieferzeiten. Auch die Kontaktdaten ihrer Ansprechpartner aus dem jeweiligen Vertriebsgebiet stehen nach einem Klick bereit.

Mit „Quicklinks“ schnell die Lösung finden
Direkt von der Startseite der neuen Website aus gelangt der User über „Quicklinks“ besonders schnell zu Themen, zu denen es nach den Erfahrungen des Porenbetonherstellers die meisten Fragen gibt. Wie errichte ich eine Brandwand aus Porenbeton? Wie ist der U-Wert einer Außenwand aus Porenbeton bei welcher Wanddicke? Wann lohnt es sich, H+H Flachstürze oder den H+H Thermostein einzusetzen? Antworten auf Fragen wie diese finden sich auf www.hplush.de.

 

H+H International A/S ist ein dänischer börsennotierter Konzern mit Hauptsitz in Kopenhagen und der zweitgrößte Produzent von Porenbeton in Europa. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von rund 220 Mio. Euro. Tochtergesellschaften mit eigener Produktion finden sich in
Deutschland, Großbritannien, Polen und Russland. Vertriebsgesellschaften existieren darüber hinaus in Dänemark, Schweden und in den Beneluxländern. Weltweit beschäftigt die Gruppe rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

H+H Deutschland ist der zweitgrößte Hersteller von Porenbeton in Deutschland mit aktuell drei Produktionsstätten im norddeutschen Wittenborn und im westdeutschen Hamm-Uentrop. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von über 50 Mio.

 


Die neue H+H Website bietet eine übersichtliche, für die einzelnen Besuchergruppen gegliederte Struktur und kurze Wege zu umfassenden Informationen rund um Porenbeton

 

Foto: H+H Deutschland GmbH

 

Abdruck frei. Beleg erbeten an:
Dr. Sälzer Pressedienst, Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

Dateien zum Download:
2017 H+H_Relaunch Website (Word)
HH_Relaunch-Website (JPG)

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

02471/9212865

info@drsaelzer-pressedienst.de

© 2019 - Dr. Sälzer Pressedienst