Bochum – Extremes Streiflicht? Sehr glatter Untergrund? Streitbare Kunden? Es war nie leicht, in dieser Situation mit einem Beschichtungsergebnis auf Wand und Decke zu überzeugen. Das wird sich nun ändern, denn SIGMA Coatings führt in diesen Tagen eine vollkommen neuartige Wand- und Deckenfarbe ein, die Schluss machen soll mit den üblichen Sorgen und Problemen. Erstmalig kommt hier die „Smooth Layer Technology“ zum Einsatz. Sie sorgt für ein bisher unbekanntes, hoch ausgewogenes Verhältnis von Bindemittel, Pigmenten, Füllstoffen und Additiven – mit bemerkenswerten Effekten für Verarbeitung und Ergebnis, so der Hersteller.
Die neue „SIGMA Expert“ ist eine Wand- und Deckenfarbe auf 100 % Reinacrylat-Basis für perfekte, ansatz- und streifenfreie Anstrichergebnisse. Tatsächlich zeigt die fertige Oberfläche keinerlei Unregelmäßigkeiten selbst bei extremem Streiflicht und nach punktueller Ausbesserung. Verglichen mit anderen Wandfarben, die für streiflichtbelastete Flächen empfohlen werden, hat „SIGMA Expert“ eine außergewöhnlich lange Offenzeit. Das Arbeiten nass in nass gelingt so vollkommen stressfrei. Gleichzeitig ist die neuartige Wandfarbe ohne offenzeitsteuernde Grundierung einsetzbar. Das spart Zeit und Material.
Für stumpfmatte Anstriche auf allen üblichen Untergründen
Geeignet ist das Eintopfsystem „SIGMA Expert“ besonders für stumpfmatte Neu- und Renovierungsanstriche auf den im Trend liegenden glatten Wand- und Deckenflächen der Qualitätsstufen Q3/Q4, die zudem extremen Streiflichtbedingungen unterliegen. Eingesetzt werden kann „Sigma Expert“ auf allen im Innenbereich üblichen Untergründen wie Raufaser, Struktur-, Vlies- oder Glasgewebetapeten sowie auf Kunstharzputzen. „SIGMA Expert“ – nach Aussage des Herstellers eine der zurzeit mattesten Innenwandfarben im deutschen Markt – ist in Weiß lieferbar und kann darüber hinaus bei gleichbleibender Performance auch in jedem Farbton über das „SIGMA MIX ABSOLUT“ Farbmischsystem getönt werden.
Verarbeitung ohne Risiko oder besondere Herausforderungen
„SIGMA Expert“ kann der Maler rollen wie er möchte: von links nach rechts oder umgekehrt, von unten nach oben oder umgekehrt, strukturierter oder feiner – die Verarbeitung gelingt immer. Führt ein untypischer und unregelmäßiger Farbauftrag noch zu einem unregelmäßigen Nass-Anstrichbild, so hat das trotzdem keinen Einfluss auf das Ergebnis. Nach der Trocknung zeigt sich die ganze Innovationskraft von „SIGMA Expert“: Es ist eine perfekte, supermatte Anstrichoberfläche entstanden ohne Streifen, Ansätze oder Unregelmäßigkeiten, denn die Farbe „verschmilzt“ regelrecht in allen Überlappungsbereichen und über die gesamte Fläche.
Rollen oder spritzen – Ergebnis top
In der Regel können alle Untergründe sofort mit „SIGMA Expert“ gestrichen werden, bis zu 5 % verdünnt mit Wasser. Auf kontrastreicheren Untergründen kann nach vier Stunden ein zweiter Anstrich vorgenommen werden, bis max. 3 % wasserverdünnt. Verarbeitet wird einfach mit einer Standard-Rolle – ein homogenes Anstrichbild ist garantiert. Sollen große Flächen rationell in Spritzverarbeitung beschichtet werden, empfiehlt sich ein Nachrollen der noch nassen Beschichtung mit einer mittelflorigen Rolle.
Hohes Deckvermögen – sparsam im Verbrauch
„SIGMA Expert“ kann in Abhängigkeit vom Untergrund als Grund- und Schlussbeschichtung verwendet werden und hat ein gutes Deckvermögen. Der Verbrauch liegt bei 100 bis 120 ml/m2 pro Beschichtung auf glattem Untergrund. Bei Verwendung von schlechter deckenden Farbtönen empfiehlt der Hersteller einen Grundanstrich mit „SIGMA Expert“ im empfohlenen Untergrundfarbton, der über das „SIGMA MIX ABSOLUT“ Farbmischsystem erhältlich ist.
Diffusionsfähig und scheuerbeständig
Die Verarbeitung erinnert an die eines Lackes, da „SIGMA Expert“ eine außergewöhnlich sämige Konsistenz hat. Der Anstrich zeigt kein Aufbrennen und ist spannungsarm sowie hoch diffusionsfähig. Der Nassabrieb nach DIN 53778 entspricht Klasse 1, „SIGMA Expert“ ist also scheuerbeständig. Angeboten werden Gebinde von 2,5, 5 und 12,5 Litern.
SIGMA: Ihr Ergebnis zählt.
SIGMA Coatings ist seit vielen Jahrzehnten leistungsstarker Partner des Malers: mit einem kompetenten Außendienst, der weiß, was Maler brauchen, und mit Produkten, die die Arbeit einfacher, sicherer und effizienter machen. Zum Sortiment der Marke SIGMA Coatings gehören Fassadenfarben, Innenwandfarben, Putze, Lacke, Lasuren, Beton- und Bodenbeschichtungen und vieles mehr für dekorative und schützende wie für sanierende und regulierende Beschichtungen. Viele überzeugte Profis setzen heute auf Produkte wie INDURIN, AMAROL, CONTOUR sowie das AQUADUR- und SILOXAN-System. Diese und alle anderen Produkte von SIGMA Coatings finden Sie bei den Malereinkaufgenossenschaften und im Farben-Großhandel. Für weitere Informationen besuchen Sie www.sigmacoatings.de
PPG: DIE WELT SCHÜTZEN UND VERSCHÖNERN
Bei PPG (NYSE: PPG) arbeiten Spezialisten seit mehr als 130 Jahren daran, Farben, Beschichtungen und Materialien stetig weiterzuentwickeln und termingerecht zu liefern. Mit Hingabe und Kreativität werden auch größte Herausforderungen gemeinsam mit Kunden gelöst und innovative Lösungen gefunden. PPG ist in mehr als 70 Ländern weltweit aktiv. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im amerikanischen Pittsburgh. 2017 erzielte das Unternehmen einen Nettoumsatz von 14,8 Milliarden US-Dollar. Führend in Innovation, Nachhaltigkeit und Farbe hilft PPG Kunden aus den Bereichen Industrie, Transport, Konsumgüter, Baugewerbe und vielen weiteren dabei, unterschiedlichste Oberflächen zu veredeln. PPG liefert dazu schon heute Farben und Beschichtungen für mehr Oberflächen als jeder andere Hersteller. Weitere Informationen unter www.ppg.com.
“We protect and beautify the world“ ist ein eingetragenes Markenzeichen, das PPG Logo ein eingetragenes Warenzeichen von PPG Industries Ohio, Inc
Revolutionäre Innenwandfarbe für höchste Ansprüche: „SIGMA Expert“ mit „Smooth Layer Technology“ für perfekte Beschichtungen ohne sichtbare Ansätze und Streifen auch auf sehr glatten Untergründen.
Selbst sehr glatte Untergründe der Klasse Q4 lassen sich mit „SIGMA Expert“ perfekt deckend, ansatz- und streifenfrei streichen. Die Verarbeitung erinnert an die eines Lackes, da die neuartige Wandfarbe eine außergewöhnlich sämige Konsistenz hat. Der Anstrich zeigt kein Aufbrennen und ist spannungsarm sowie hoch diffusionsfähig. Der Nassabrieb nach DIN 53778 entspricht Klasse 1, „SIGMA Expert“ ist also scheuerbeständig. Angeboten werden Gebinde von 2,5, 5 und 12,5 Litern.
Die „Smooth Layer Technology“ sorgt für ein hoch ausgewogenes Verhältnis von Bindemittel, Pigmenten, Füllstoffen und Additiven und in der neuen Innenwandfarbe „SIGMA Expert“
„SIGMA Expert“ kann der Maler rollen wie er möchte – die Verarbeitung gelingt immer. Führt ein untypischer und unregelmäßiger Farbauftrag noch zu einem unregelmäßigen Nass-Anstrichbild, so zeigt sich nach der Trocknung dennoch die ganze Innovationskraft von „SIGMA Expert“: Es ist eine perfekte, supermatte Anstrichoberfläche entstanden ohne Streifen, Ansätze oder Unregelmäßigkeiten, denn die Farbe „verschmilzt“ regelrecht in allen Überlappungsbereichen und über die gesamte Fläche.
Bilder: PPG Coatings Deutschland GmbH
Abdruck frei. Beleg erbeten:
Dr. Sälzer Pressedienst, Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen
Dateien zum Download:
2019-PI_Sigma_Expert (Word)
SIGMA_SmoothLayer (JPG)
SIGMA_Expert_Gebinde (JPG)
SIGMA_Grafik-1-Wand-herkoemmlich (JPG)
SIGMA_Grafik-2-Wand-Expert (JPG)
SIGMA_Expert (JPG)