Downloadcenter

Dr. Sälzer Pressedienst Navigation
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • Roto Aluvision
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
  • Home
  • Download-Center
    • Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
    • CEMBRIT GmbH
    • DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • GORI – PPG Coatings Deutschland GmbH
    • H+H Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
    • Roto Aluvision
    • SIGMA COATINGS – PPG Coatings Deutschland GmbH
      • Presseinformationen 2021
      • Presseinformationen 2020
      • Presseinformationen 2019
      • Presseinformationen 2018
      • Presseinformationen 2017
Deutsche ROCKWOOL GmbH & Co. KG – Presseinformationen 2019 22.02.2019: ROCKWOOL auf der ISH 2019 – Sicher planen und dämmen für Brand- und Wärmeschutz in der Haustechnik

22.02.2019: ROCKWOOL auf der ISH 2019 – Sicher planen und dämmen für Brand- und Wärmeschutz in der Haustechnik

Gladbeck / Frankfurt – Auf der ISH präsentiert die DEUTSCHE ROCKWOOL, der Marktführer für Dämmlösungen aus Steinwolle, in Halle 5, Stand A32, ein leistungsstarkes Produktportfolio für die Haustechnik. Ein aus Sicht vieler Planer und Handwerker unentbehrlicher Ratgeber, der „Planungs- und Montagehelfer“ von ROCKWOOL, feiert dort seinen 20. Geburtstag.

In übersichtlicher Struktur informiert der „Planungs- und Montagehelfer“ zu Grundlagen der Isolierung sowie zu aktuellen Themen und neuen Regelungen, die selbst unter Fachleuten für Verunsicherung sorgen können. So unterstützt er die Ausführung und Überprüfung von Dämmmaßnahmen an Rohrinstallationen sowie von Brandabschottungen. Fast 300.000 Exemplare des „Planungs- und Montagehelfers“ wurden in zwanzig Jahren gedruckt und verteilt. Diese beträchtliche Zahl unterstreicht, wie viele Handwerker und Ingenieure den bewährten ROCKWOOL Ratgeber als wertvolles Hilfsmittel schätzen. Interessenten können die neueste Auflage des Ratgebers auf der ISH einsehen und ihr kostenloses Exemplar direkt mitnehmen oder bestellen.

„Conlit® Duct Board 90“ für die Bekleidung von Lüftungskanälen aus Stahlblech
Mit dem zur ISH 2017 vorgestellten Brandschutzsystem „Conlit Duct Board 90“ von ROCKWOOL sind Lüftungskanäle aus Stahlblech besonders platzsparend und auch nachträglich zu ertüchtigen. Es entsteht eine schlanke Konstruktion mit einer hoch leistungsfähigen Brandschutzbekleidung der Feuerwiderstandsdauer El 90 (ho, ve i↔o) S. Neben den erfolgreich absolvierten Standardprüfungen, die seinerzeit im abP dokumentiert wurden, hat das Brandschutzsystem „Conlit Duct Board 90“ inzwischen zahlreiche weitere Prüfungen zu verschiedenen, praxisrelevanten Details durchlaufen. Der Anwendungsumfang des „Conlit“ Brandschutzsystems für die Bekleidung von Lüftungskanälen aus Stahlblech wurde so um wichtige Details erweitert.

Neues Planungstool für das ROCKWOOL „TECLIT“ System zur Dämmung von Kälteverteilleitungen
Die EnEV und die DIN 1988-200 fordern zur Reduktion der CO2-Emissionen sowie zur Vermeidung eines Tauwasserausfalls auf Kälteverteil- und Kaltwasserleitungen deren Dämmung. Leider reichen die dort vorgeschriebenen Dämmdicken allerdings oft nicht aus, um einen Tauwasserausfall tatsächlich zuverlässig zu verhindern oder gar nennenswert den Energiebedarf für die Kälteerzeugung zu senken. Gemeinsam mit dem Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. FIW hat die DEUTSCHE ROCKWOOL, selbst Hersteller eines Dämmsystems für Kälteleitungen aus nichtbrennbarer Steinwolle, angesichts dieser unbefriedigenden Situation erstmalig empfehlenswerte Dämmdicken für die meisten Anwendungen berechnet. Die Ergebnisse dieser Berechnungen macht das neue „TECLIT“ Planungstool auf der ROCKWOOL Website sofort nutzbar. Online können Planer zukünftig die benötigten Dämmdicken von „TECLIT“ Rohrschalen und Dämmmatten für gegebene Kälteleitungen sehr einfach berechnen und unmittelbar die entsprechenden Ausschreibungstexte generieren. Zur Handhabung des Planungstools beraten die auf dem ROCKWOOL Messestand anwesenden Fachberater.

 

 


Auf der ISH können Besucher des Messestandes der DEUTSCHEN ROCKWOOL ihr Exemplar der jüngsten Auflage des „Planungs- und Montagehelfers“ bestellen. Der Marktführer für Dämmungen aus Steinwolle zeigt in Halle 5, Stand A32, ein leistungsstarkes Produktportfolio für die Haustechnik.

 

Bild: DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

 

Abdruck frei. Beleg erbeten.
Dr. Sälzer Pressedienst, Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

 

Dateien zum Download:
ROCK-ISH-2019 (Word)
ROCK_PlanungsMontagehelfer (JPG)
ROCK-ISH-2019-Text und Bild (ZIP)

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Lensbachstraße 10, 52159 Roetgen

02471/9212865

info@drsaelzer-pressedienst.de

© 2019 - Dr. Sälzer Pressedienst